Information
PDF (Portable Document Format)
Datenformat für den plattform- und programmunabhängigen Datenaustausch.
PDF-Dateien werden auf der Basis von Programm- oder PostScript-Dateien erzeugt.
Mit dem kostenlosen und für alle Betriebssysteme verfügbaren Acrobat Reader
können PDF-Dokumente geöffnet und gedruckt werden. Einsatzbereiche von PDF:
Dokumentenaustausch zu Korrekturzwecken, Druck und Belichtung, Remote-Proof,
Download-Dateien im Internet, CD-ROM-Kataloge, Zeitschriftenarchive für CD und
Internet.
PDF/X
Für den Einsatz von PDF als digitale Druckvorlagen wurde die Normen-Reihe
PDF/X entwickelt. Für die Druckindustrie relevant sind die Normen PDF/X-1 a
für die Ausgabe von CMYK plus Sonderfarben und PDF/X-3, das zusätzlich
geräteunabhängige Farbräume wie RGB oder LAB erlaubt. PDF/X-Dateien müssen
bestimmte Anforderungen erfüllen, z.B. eingebettete Schriften und Bilddaten,
Angaben über Seitenmaße, überfüllungsstatus sowie die Integration von
Ausgabeprofilen.
Empfehlung
Dateieigenschaften
Wenn sie einen Maßstab verwenden dann bitte angeben
zum Beispiel (Schilder_Musterman_1zu10.pdf).
Ergänzen
Sie den äußeren Druckbereich um die Überfüllung. Begrenzen sie den Rand durch eine Haarlinie. Bitte verzichten Sie auf
Schneidmarken, Passkreuze und ähnliches. Geben Sie grundsätzlich
die Größe in mm sowie den Maßstab Ihrer Druckdatei an. Verzichten Sie auf
Auftragsangaben in der Druckdatei.
PDF Schrift in Kurven / Pfade umwandeln, alle Bilder in Farbformat CMYK
Für fehlerhafte Druckergebnisse auf Grund von Konvertierungsfehlern durch andere Dateiformate übernehmen wir keine Haftung.